sein Klang (sei) weniger durchdringend, mehr verschleiert und schwerer als der der Oboe, (...) seine Töne sind schwermütig, träumerisch, edel, etwas verschwommen, gleichsam aus der Ferne kommend; kein anderes Instrument ist so gut geeignet, Bilder und Empfindungen vergangener Zeiten aufs neue zu erwecken, wenn der Komponist die verborgenen Saiten zarter Erinnerungen klingen lassen will.
|